Himmel über München Juli 2023 bis Februar 2024
![gauche.gif](gauche.gif)
In der 2. Jahreshäfte 2023 und im Winter 23/24
sind wieder einige Serienaufnahmen
vom heimischen Balkon entstanden, die zu
Videos verarbeitet wurden. Die vorbeiziehenden Wolken und Sterne sind
immer wieder ein
interessanter Anblick.
Das Ziel sind besondere Himmelphänomene wie Feuerkugeln,
Satelliten, NLC, Novae oder Polarlichter.
Sternenhimmel
über der VSW München
am 10. und 20.8. sowie
9. und 10.9.2023
30s je Bild, EOS-M, 6.5mm Fisheye
Sternenhimmel
über der VSW München
am 11.9., 27.9. und 28.9.,
1.10. und 3.10.2023
30s je Bild, EOS-M, 6.5mm Fisheye
Am 2.10.23 stand der Mond bei Jupiter. Bei genauer Betrachtung kann man anhand der Strichspur
den sich über die Nacht ändernden Abstand erkennen.
![](10sp1j23.jpg)
Sternenhimmel
über der VSW München
am 15.10, 9.11. und 3.12.2023
6.5mm Fisheye, EOS-M, 30s je Bild
![](11ds9eosm.jpg)
Sternenhimmel über München
am 27. und 28.1.2024, 6.5mm Fisheye
29. und 31.1.2024, 14mm WW
EOS-M, 30s je Bild
Die langen Winternächte ermöglichten eine besonders lange Serie über
fast 12 Stunden. Der Polarstern bildete deshalb in den Nächten vom 27. und 28.1.24 einen Halbkreis!
![droite.gif](droite.gif)
Hauptseite