T-Corona-Borealis
2024

Bei der Nova
T-Corona-Borealis wird 2024/25 ein
Ausbruch erwartet. Das Objekt wird daher seit dem Frühjahr
2024
regelmäßig fotografiert.
In München war das Wetter in den beiden Nächten vom
24/25 und 25/26.6.24
ausreichend gut, um die Passage von Pallas bei der
´Protonova´ T-CrB zu dokumentieren.

Aus den
Bildern wurde ein
Animated-Gif erstellt.

Am 19.6. war am Rand des Gesichtsfeldes erstmals der Kleinplanet
2-Pallas zu
sehen. Durch die lange Belichtungzeit bildete sich im Gesichtsfeld
unten links eine kleine Strichspur

Am
18.6. gab es nichts neues:

Am 8.6. gab es nichts neues:

Am 5.6. gab es nichts
neues:

Am 28.5.24
war nichts ungewöhnliches zu sehen.


Der
Zielstern
war schwächer als 9 mag.

