Sommertour
2023

Zum Abschluss der Sommertour wurde am Freitag noch das Bayrische
Teleskopmeeting besucht. Das BTM dürfte inzwischen das
zweitgrößte Teleskoptreffen nach dem ITV am Vogelsberg sein.



Auf dem Osterberg gibt es eine gute Logistik. - Für Vorträge
steht ein großer Raum zur Verfügung:

Die größten Teleskope am Platz hatten 24 und 26 Zoll.

Innovative Spiegeltechnik: Der Spiegel dieses Riesendobsons wiegt nut
9kg!

Ronald Stoyan war auch da und hatte
seinen 20-Zöller mitgebracht.



Der Himmel war in dieser Nacht sehr klar
und die Milchstraße war bis zum Horizont sichtbar. Die Nebel im
Schützen waren im Fernglas ein leichtes Ziel.

Im 20 Zöller vom Ronald wurden
einige Standardobjekte wie der Schleiernebel und der Hantelnebel
angeschaut. Da Gespräch kam auf PN-Halos und daher wurde auch
noch das Halo vom Blue-Snowball angeschaut, das sehr gut sichtbar war.

Ronald hatte einen Staranalyser-100 dabei
und es wurde versuchsweise P-Cygnus eingestellt. Der Anblick war aber
wenig spannend. Neben den Kontinuum gab es nur einen roten Punkt von
der H-Alpha-Linie.

Hauptseite